• Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Wulff & Umag

Energy Solutions

Header Right

  • Leistungen
    • Engineering
    • Fertigung
    • Montage und Inbetriebnahme
    • Unsere Leistungsbereiche
    • Brennstoffe und Abhitzeanwendungen
  • Produkte
    • Wasserrohrkessel
    • Zweitrommelkessel
    • Rauchrohrkessel
    • Abhitzekessel
    • Heisswasserkessel
    • Schnelldampferzeuger
    • Individuelle Lösungen
  • Referenzen
  • Service
    • Wartungsverträge
    • Reparaturen und Instandsetzung
    • Schulungen
    • Projektierung und Vertrieb
  • Über uns
    • Geschichte
    • Qualitätssicherung
    • Medien
    • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • 
  • DE
  • EN

Wulff & Umag Ihr Spezialist für individuelle Kessellösungen Individuelle Lösungen made in Germany seit 1932

Produkte

Produkte

Ihr Spezialist für optimale Kesselsysteme

Je nach Anwendungsfall und Parametern kommen optimierte Kesselsysteme zum Einsatz:

  • Eintrommel-Wasserrohrkessel für hohe Leistungen und Parameter
  • Zweitrommel-Wasserrohrkessel für mittlere Dampfparameter
  • Rauchrohrkessel mit gekühlten und ungekühlten Brennkammern
  • Abhitzekessel für Gasturbinen, Motoren und thermische Prozesse
  • Heißwasserkessel als Wasserrohrkessel in Zwangsdurchlauf

Leistungsbereiche:

  • 5 bis 150 t/h Dampfleistung mit Frischdampfparametern bis 120 bar / 550 °C
  • In Sonderfällen sind abweichende Parameter und Lösungen möglich

Typische Einsatzfälle:

  • Heißdampferzeugung für Dampfturbinenbetrieb
  • Satt-/Heißdampfbereitstellung für industrielle Prozesse
  • Heißwasser für Nah- und Fernwärmenetze

                                             

Wasserrohrkessel  

Eintrommel-Wasserrohrkessel für hohe Leistungen und Parameter

Der Einsatz von Wasserrohrkesseln beginnt dort, wo konventionelle Flammrohr-/Rauchrohr-Kesselanlagen aufgrund der geforderten Parameter und Baugröße ihre Leistungsgrenzen erreichen. Außerdem sind mit dieser Bauform die unterschiedlichsten Geometrien, Brennkammerdimensionen und Aufstellvarianten möglich. Eine eventuell erforderliche Abreinigung der Heizflächen bei Einsatz entsprechender Brennstoffe ist auch während des Betriebes mit verschiedenen Verfahren gegeben.

Unsere Wasserrohrkessel sind robuste und bewährte Kessel nach dem Natur-Umlaufprinzip. Der gesamte Kesseldruckkörper ist auf Fest- und Loslagern so aufgestellt, dass er sich in alle Richtungen frei ausdehnen kann. Durch den geringen Wasserinhalt gegenüber Großwasserraumkesseln ist eine schnelle Anpassung an Belastungsschwankungen bei gleichzeitig stets stabilem Wasserumlauf möglich.

Typische Einsatzfälle:

  • Dampfleistungen bis 150 t/h
  • Dampfparameter bis 120 bar / 550 °C
Wulff & Umag Wasserrohrkessel
Zu unseren Referenzen ⇒

Zweitrommelkessel  

Zweitrommel-Wasserrohrkessel für mittlere Dampfparameter

Bereits seit vielen Jahren werden bewährte Zweitrommel-Kesselanlagen für unterschiedliche Anwendungen von uns geliefert. Dieses Kesselbauprinzip zeichnet sich durch folgende Eigenschaften besonders aus:

  • Stabiles Naturumlaufprinzip
  • Hohe Vorfertigungstiefe mit Druckprobe im Werk
  • Individuell platzierbare Überhitzerstufen
  • Ausführung in ein- oder zweizügiger Bauweise
  • Einsetzbar auch als Abhitzekesselanlage
  • Kurze Montagezeiten

Die einzelnen Heizflächensektionen und eine ggf. vorhandene Brennkammer sind durch entsprechende Begehungsmöglichkeiten und Gassen gut erreichbar und inspizierbar.

Typische Einsatzfälle:

  • Dampfleistungen bis 100 t/h
  • Dampfparameter bis 50 bar / 550 °C
Wulff & Umag Zweitrommelkessel
Zu unseren Referenzen ⇒

Rauchrohrkessel  

Rauchrohrkessel mit gekühlten und ungekühlten Brennkammern

Für kleinere Dampfleistungen und in kleinen und mittleren Druckbereichen kommen oft Rauchrohrkessel zum Einsatz, die wiederum für den speziellen Anwendungsfall optimiert werden:

  • Mit gekühlter oder ungekühlter Brennkammer und angepasster Feuerraumgeometrie
  • Überhitzer, Economiser und weitere Nachschaltheizflächen sind möglich
  • Als direkt gefeuerte Anlagen oder in Kombibetrieb, z. B. als Abhitzekessel nach Gasturbine
  • Das große Wasservolumen ist günstig für kurzfristig auftretende Lastschwankungen

Typische Einsatzfälle:

  • Hinter Gasturbinen 1 – 15 MWel
  • Dampfleistungen 5 – 60 t/h
  • Betriebsüberdruck bis 40 bar
Wulff & Umag Rauchrohrkessel
Zu unseren Referenzen ⇒

Abhitzekessel  

Abhitzekessel für Gasturbinen, Motoren und thermische Prozesse

Die effektive Nutzung von Abhitzeströmen ist eine unserer Spezialitäten. Angepasst an die Abwärmeparameter, die Abgaszusammensetzung und besondere Randbedingungen, wie z. B. die Staubbeladung, wird das passende Kesselsystem (Wasserrohr- oder Rauchrohrkessel) ausgewählt und optimiert.

Im Wesentlichen werden Abhitzekessel für folgende Abwärmequellen projektiert und ausgeführt:

  • Gasturbinen kleiner bis mittlerer Leistungsgröße
  • Motorenanlagen, insbesondere Gasmotoren
  • Thermische Nachverbrennungsanlagen TNV
  • Abwärmeströme aus verschiedenen Prozessen

Typische Einsatzfälle:

  • Hinter Gasturbinen 1 – 50 MWel
  • Dampfleistungen 5 – 100 t/h
  • Betriebsüberdruck bis 120 bar
 
Wulff & Umag Abhitzekessel
Zu unseren Referenzen ⇒

Heißwasserkessel  

Heißwasserkessel als Wasserrohrkessel in Zwangsdurchlauf

Für große Wärmeleistungen und hohe Heißwasser-Parameter haben sich Wasserrohrkessel in Zwangsdurchlauf besonders bewährt. Die Anlagen zeichnen sich durch einen hohen Kesselwirkungsgrad, eine robuste, langlebige Konstruktion und eine flexible Fahrweise aus. Zudem kann die Anlage bei engen Platzverhältnissen individuell angepasst werden. Eine Heißwassererzeugung wird auch für diverse Abhitzeanwendungen angeboten oder als Nachschaltheizflächen hinter Dampferzeugern.

Übliche Leistungsbereiche:

  • 30 bis 200 MW Heißwasser-Wärmeleistung
  • Vorlauftemperaturen 70 bis 250 °C
  • Drücke bis 40 bar
 
Wulff & Umag Heisswasserkessel
Zu unseren Referenzen ⇒

Schnelldampferzeuger  

Bewährtes Design mit neuester Technik

Die Sattdampfleistung des FSB 500/600 kann zwischen 500 und 600 kg/h eingestellt werden – der Betriebsdruck der zwangsdurchströmten Rohrschlange liegt zwischen 8 und 31 bar. Die Dampferzeuger der FSB-Reihe können sowohl mit Erdgas L oder Erdgas H als auch mit Heizöl EL betrieben werden. Kombibrenner ermöglichen das Fahren mit mehreren Brennstoffen – das kann sowohl vollautomatisch als auch gleitend oder in zweistufiger Ausführung erfolgen. Die FU-geregelte Speisepumpe dient zur komfortablen Anpassung der Speisewassermenge an den Dampfbedarf. Durch den großen Brennraum des GARANT FSB 500/600 kann ein NOx-armer Betrieb unterhalb der gesetzlichen Emissionswerte gewährleistet werden. Ein nachgeschalteter Economiser erhöht zusätzlich den Wirkungsgrad auf bis zu 95,6%. Hergestellt nach DIN EN 12952.

Übliche Leistungsbereiche:

  • Dampfmenge: 500 bis 600kg/h
  • Brennstoffe Erdgas H & L, Heizöl EL, Kombibetrieb
  • Dampfdruck: 8 bis 31 bar(ü)
 
Schnelldampferzeuger Garant FSB 500/600
 

Individuelle Lösungen  

Wir passen uns den besonderen Anforderungen unserer KundInnen an.

Wir haben in erster Linie die Erfüllung der Kundenwünsche und lokalen Anlagenerfordernisse im Blick und sind stets bemüht, diese zur vollsten Zufriedenheit zu erfüllen. Häufig zu beachtende, individuelle Randbedingungen sind unter anderem:

  • Brennstoffe, Parameter und Kesselfahrweisen
  • Eingeschränkte Platzverhältnisse und schwierige Montagen
  • Anforderungen hinsichtlich Rauchgas- und Schallemissionen
  • Enge Terminschienen und besondere Baustellenanforderungen

 
Wulff & Umag individuell
Zu unseren Referenzen ⇒
 

Footer

  • 
  • 
  • 
  • 
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 · WULFF & UMAG